Klausurtagung der LAG-B 2024 in Schmochtitz

Vom 11. – 13. September 2024 führte der Landesbeauftragte für Inklusion der Menschen mit Behinderungen, Michael Welsch, im Bildungsgut Schmochtitz die Klausurtagung der Landesarbeitsgemeinschaft der kommunalen Beauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen in Sachsen (LAG-B) durch.
Den Auftakt der Klausur bildete der traditionelle Kaminabend, an dem die sächsischen Behindertenbeauftragten mit den sächsischen Verfahrenslotsen ins Gespräch kamen, um Gemeinsamkeiten und Abgrenzungen in deren jeweiligen Tätigkeitsbereichen aufzuzeigen.
Den Schwerpunkt der Tagung bildete das Thema „Politische Bildung für Menschen mit Behinderungen“. Erfahrene Referenten aus unterschiedlichen Institutionen berichteten über die von ihnen geleistete Arbeit im Bereich der politischen Bildung sowie deren gesammelten Erfahrungen und traten im Anschluss an ihre Berichte in einen fachlichen Austausch mit den Beauftragten.
Der Informations- und Erfahrungsaustausch mit dem Fachreferat Teilhabe von Menschen mit Behinderungen des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt bildete den Abschluss der Klausur. Er gab den Tagungsteilnehmern wichtige Einblicke in verschiedene Sozialbereiche und wertvolle Impulse für deren tägliche Arbeit.