Ehrung der sächsischen Sportlerinnen und Sportler der 16. Special Olympics World Games 2023
Ministerpräsident Michael Kretschmer hat die sächsischen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 16. Special Olympics World Games zu einem Empfang in die Sächsische Staatskanzlei eingeladen. Gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Inklusion der Menschen mit Behinderungen Michael Welsch, dem Sportminister Armin Schuster, der Sozialministerin Petra Köpping sowie der Präsidentin der Special Olympics Deutschland in Sachsen e.V., Daniela Kuge ehrte er die Anwesenden für ihre sportlichen Leistungen.
Vom 17. bis 24. Juni 2023 fanden in Berlin die 16. Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung statt. Mit über 8.000 Teilnehmenden aus der ganzen Welt waren die 16. Special Olympics 2023 das größte Multisportevent in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 in München.
Aus Sachsen waren insgesamt 28 Sportlerinnen und Sportler sowie Trainerinnen und Trainer bei den Special Olympics World Games 2023 in Berlin dabei. In den Sportarten Handball, Boccia, Bowling, Leichtathletik, Judo und Reiten waren die sächsischen Sportlerinnen und Sportler erstklassig vertreten und erzielten mit Elan, Kampfgeist und Lebensfreude großartige Erfolge.
"Ich will gewinnen. Und wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben."
(Eid von Special Olympics)